Home-Office und Disziplin macht auch Selbstständigen immer wieder zu schaffen. Umso schwerer ist es für Menschen, die bisher ihren Büroalltag außer Haus verbracht haben. Dort ist jeder in bestimmte Abläufe eingebunden bis zu Gesprächen in Kaffeepausen mit Kollegen.
Zum Home-Office gibt es recht unterschiedliche Aspekte. Es gibt kein klares „Ja“ oder „Nein“ dafür oder dagegen, sondern es ist häufig eine Typ-Frage. Deshalb fällt es auch nicht jedem leicht die notwendige Disziplin aufzubringen. Manchen lässt sich aber durchaus erlernen
Motivation
Motivation im Home-Office – nicht immer leicht
Die Freude ist bei nicht wenigen groß: Endlich Home-Office! Nach geraumer Zeit stellen einige allerdings fest, es ist nicht immer leicht, die notwendige Motivation im Home-Office für die tägliche Arbeit aufzubringen. Irgendwas scheint zu fehlen und es ist viel mehr Eigenorganisation gefragt.
Arbeitszeiten – Ist der Acht-Stunden-Tag überholt?
Eine der wichtigsten Errungenschaften während der industriellen Revolution war die Einführung eines regelmäßigen Arbeitstages. Die Arbeitszeiten wurden seither im kürzer, die Ruhezeiten und Freizeit treten in den Vordergrund. Der Arbeitstag und Freizeit nehmen Rücksicht auf die eigenen Bedürfnisse sowie die der Familie und dem persönlichen Umfeld.
Erfolgreiche Unternehmensführung
Ein Unternehmen selbstständig zu führen und eine erfolgreiche Unternehmensführung zu erreichen, ist keine leichte Aufgabe. Das erfordert Zeit und viel Ehrgeiz. Zudem gibt es jeden Tag neue Herausforderungen, die bewältigt werden müssen. Wie reagiere ich zum Beispiel, wenn es einen Konflikt zwischen zwei Mitarbeitern gibt? Wie motiviere ich meine Mitarbeiter?
Die Telefonkonferenz motiviert, gibt Schwung und vermeidet unendliches Kreiseln
Viele unserer Kunden sind begeisterte Nutzer von Telefonkonferenzen und geben uns ein sehr gutes Feedback mit Bezug auf die niedrigen Hemmschwellen der Nutzung: