Das Blog rund ums Büro

Bürodienstleister schreiben für Dienstleister und Unternehmen

Unwetterschäden – wie können kleinere Unternehmen sich schützen?

Zerstörte Dachziegel nach dem Hagel-Unwetter in Baden-Württemberg Ende Juli 2013

Unwetterschäden nehmen immer größere Ausmaße an. Die Unwetter kommen in kürzeren Abständen und treffen häufiger Ortschaften. Braunsbach Ahrtal, Paderborn, Reutlingen – Wasser, Sturm, Hagel führen zu immensen Schäden. Schon vor neun Jahren nach dem großen Hagelschaden im Kreis Reutlingen sagte der Wetterdienst vorher, dass sich extreme Wettersituationen in den nächsten Jahren verstärken. Waren sie früher eher punktuell, gibt es inzwischen keine Region, die nicht potenziell gefährdet.

[weiterlesen]

Virtuelles Büro
– Homeoffice, Bürodienstleister oder Geschäftsadresse

Virtuelles Büro

Ein virtuelles Büro war zunächst das Fundament bei selbstständigen Bürodienstleistern. Inzwischen steht der Begriff auch für Geschäftsadressen, die angemietet werden können. Und letztendlich ist das Homeoffice heute auch eine Art Dependance einer Firma außerhalb des Unternehmens und damit ein virtuelles Büro. Jedes Modell hat bestimmte Schwerpunkte, die sich auch ergänzen können.

[weiterlesen]

Die richtige Balance finden
– Arbeiten im Home-Office

richtige Balance

Im Home-Office ist es wichtig die richtige Balance zwischen Arbeit und Entspannung zu finden. In einem Forum bin ich auf die Glosse “Schweinehund im Arbeitszimmer” in der Berliner Tageszeitung aufmerksam geworden. Die These: das Arbeiten im Home-Office verspricht viel Freiheit, aber manchmal kann Freiheit auch lästig sein. Vor allem bestehe die Gefahr,

[weiterlesen]

Homeoffice versus Arbeit im Büro

Homeoffice

Viele Menschen haben in den vergangenen Monaten Erfahrungen mit der Arbeit im Homeoffice gemacht. Es gibt Menschen, die diese Arbeit lieben während andere es kaum erwarten können bis sie wieder ins Büro gehen. Diese Menschen sind geselliger und möchten sich mit ihrer Kollegen austauschen. Introvertierte Menschen dagegen schätzen die Arbeit im Homeoffice sehr. Dort haben sie ihre Ruhe und können sich besser auf ihre Arbeit konzentrieren.

[weiterlesen]

Powernapping ist kein Büroschlaf

Burnout im Homeoffice

Powernapping ist kein Büroschlaf und somit ein wichtiger Punkt, um Energie zu tanken. Was Sie sich bisher am Arbeitsplatz nicht getraut haben, ist nun im Home-Office möglich. Mittags, wenn die Konzentration einen Tiefpunkt erreicht, einfach eine kurze Schlafpause einlegen.

[weiterlesen]