Das Blog rund ums Büro

Bürodienstleister schreiben für Dienstleister und Unternehmen

Selbstverwirklichung
als Einzelunternehmer im Internet

Einzelunternehmen im Internet

In Deutschland wächst die Zahl der Unternehmer und das vor allem im Bereich Einzelunternehmer im Internet. Es kommt vermehrt zu kleinen Firmen, die lediglich von einer Person betrieben und geführt werden. Dies geschieht gehäuft im Internet in Form von Online-Shops, Influencern und Content-Creator. Diese Wege entpuppen sich teilweise auch als lukrativ, vor allem mit der richtigen Disziplin dahinter. Viele junge Menschen träumen von solch einer Karriere, aber unterschätzen, wie viel Arbeit damit zusammenhängt.

[weiterlesen]

Lexikon für Existenzgründer

Lexikon für Existenzgründer

Auch wenn es inzwischen Start-up heißt, bleibt der Begriff Existenzgründer, insbesondere bei Einzelunternehmen weiter bestehen. Bevor jemand seine Existenzgründung angeht, benötigt der Existenzgründer gerade in der Zeit vor der Gründung zuverlässige und fachkundige Hilfestellung. Ein Lexikon über Begriffe und Vorgänge zur Existenzgründung zeigt, dass das weit über einen Steuerberater hinausgeht. Vor allem weiß der Gründer anfangs oft nicht so recht, was er überhaupt fragen soll und welchen Ratgeber er benötigt. Er braucht also zuerst eine Orientierungshilfe.

[weiterlesen]

Wie bekomme ich
Startkapital für die Selbstständigkeit?

Startkapital für die Selbstständigkeit

Startkapital für die Selbstständigkeit müssen Sie sich oft aus verschiedenen Quellen holen. Die goldenen Zeiten, in denen die Banken den Unternehmern das Geld schon fast nachgeworfen haben, sind längst vorbei. Wer sich heutzutage Geld für die Gründung eines Unternehmens leihen möchte, benötigt dafür mindestens einen sauber ausgearbeiteten Businessplan und ein erfolgversprechendes Geschäftsmodell. Falls die Bank dennoch kein Gründungskapital zur Verfügung stellen möchte, gibt es aber auch noch andere Möglichkeiten, sein Vorhaben zu finanzieren.

[weiterlesen]

Zielgruppen definieren – von Anfang an

Zielgruppe ansprechen - erreichen

Am Anfang steht die Idee, das stimmt. Doch ohne klare Ausrichtung auf die Zielgruppe drohen ein paar Fehler, die später nur zeitaufwändig behoben werden können. Wenn Sie bereits Ihr Unternehmen gegründet haben, bleiben grundsätzliche Fragen zur Zielgruppe bestehen. Die Fragestellung verändert sich jedoch im Laufe der Zeit.

[weiterlesen]

Update für das Startup
– neues Personal finden und organisieren

Wenn ein Startup den Punkt erreicht, an dem es Erfolg verspricht und Gewinn abwirft, dann hat der Gründer alles richtig gemacht. Die erste turbulente Phase ist überstanden. Aber wer sich zurücklehnt und auf einen Selbstläufer hofft, sollte sich vorsehen, denn ein dynamische Wachstumskurve kommt nicht von alleine. Eine weitere Investitionsstrategie muss her. Dazu gehört natürlich das richtige Scouting nach neuen Mitarbeitern. Doch viele Startups haben im Bereich der Human Resources nur wenig Erfahrung, was oft zu schwerwiegenden Problemen führen kann. Aber wie geht’s richtig?

[weiterlesen]