Abmahnungen insbesondere im Internet empfinden viele oft als große Ungerechtigkeit. Sie haben das Gefühl, dass Unbekannte ihnen doch scheinbar wegen Kleinigkeiten vermeintlich einen „Rechtsbruch“ angelasten. Inzwischen fürchten sie auch aufgrund der DSGVO, dass Abmahnungen zunehmen. Dabei haben Abmahnung und DSGVO erst auf den zweiten Blick etwas mit einander zu tun. Lesen Sie den ganzen Artikel… »
Artikel zu ‘Internet’
Verunsicherung bei Abmahnung und DSGVO
31. August 2018 verfasst von Astrid RadtkeRechtliche Fallen im Internet – ein Fest für Abmahner
10. März 2016 verfasst von Astrid RadtkeNicht jeder abmahnende Rechtsanwalt surft auf Grund von Arbeitsmangel im Internet und sucht nach abmahnfähigen Einträgen. Es gibt immer wieder Verstöße, bei denen ein wirklich Geschädigter betroffen ist. Es ist auch im Interesse derer, die Zeit damit aufwenden allen Rechtsvorschriften nachzukommen.
Lesen Sie den ganzen Artikel… »
Selbstvermarktung – Bestandteil des Marketings und der Kundengewinnung
21. Januar 2016 verfasst von Astrid RadtkeEs klang fast wie ein Hilferuf einer Starterin im Bereich Büroservice in einem Forum: „Ich wollte gern mal wissen, wie ihr eure Aufträge bekommt?“ Was die Dienstleisterin wohl weniger erwartet hat, dass sich fast alle Antworten auf Marketingstrategien bezogen. Marketing verhilft Waren und Dienstleistungen zu vermarkten und ist damit der wichtigste Bestandteil der Kundengewinnung. Lesen Sie den ganzen Artikel… »
Internet als Marketinginstrument nutzen
5. Mai 2014 verfasst von Astrid RadtkeDas Internet mit seinen sozialen Netzwerken, aber auch Blogs und Suchmaschinen ist, sinnvoll genutzt, die Maßnahme für gezieltes Marketing. Welche Möglichkeiten im Internet für einzelne Unternehmen tauglich sind und wie viel Zeit letztendlich investiert werden soll, spielt eine wichtige Rolle bei der Auswahl. Deshalb ist es wichtig, sich mit den einzelnen Möglichkeiten dieser Marketinginstrumente genauer zu befassen. Lesen Sie den ganzen Artikel… »