Der Schritt in die Selbstständigkeit ist mit diversen Herausforderungen verbunden, unter anderem im Bereich der Steuern. Viele Arbeitnehmer sind nicht verpflichtet, eine Steuererklärung einzureichen, für Selbstständige hingegen gelten vielfältige Verpflichtungen. Um finanzielle Nachteile und eventuell sogar Strafverfolgungen zu vermeiden, müssen Existenzgründer einige Grundsätze berücksichtigen.
Existenzgründung – allgemein
Überlegungen zur Existenzgründung über den finanziellen Rahmen hinaus. Möglichkeiten und Grenzen für Existenzgründer im Allgemeinen und als Bürodienstleister im Besonderen.
Existenzgründung rund ums Büro – Grundlagen
Es liest sich so schön, sich als virtuelle Assistentin selbstständig zu machen. Der Bedarf wird angepriesen und die Ausbildung, die der/die potentielle Selbstständige genossen hat, ist vielseitig. Die Eignung wird einem schnell von Freunden attestiert. Einer Existenzgründung im Bereich Bürodienstleistung scheint nichts mehr im Wege zu stehen.
Inwieweit Sie wirklich geeignet sind, fängt mit der Konzeption Ihrer Website an.
Rückgang Unternehmensgründungen insbesondere bei Bürodienstleistung
Die große Gründungsphase für Einzelunternehmen kam mit dem Start der Agenda 2010. Existenzgründungen wurden nicht nur sehr leicht gemacht, sie wurden in allen Bereich gefördert. Fast jeder glaubte sich selbstständig machen zu können und die ICH-AGs vermittelten das Gefühl, dass Existenzgründung ein Kinderspiel sei. Mit dem Ende der Gründung über eine Ich-AG 2007, folgte ab November 2011 zudem eine Einschränkung beim Gründungszuschuss.
Seither geht die Zahl der Neugründungen stetig zurück. Das muss nicht unbedingt negativ sein. Zudem stellt sich die Frage: Stimmt das für alle Bereiche?
Mit dem richtigen Bürojob zum Erfolg
Wer überdurchschnittlich gut bezahlt werden will, sollte sich den richtigen Bürojob aussuchen. Denn im Büro zu arbeiten, bedeutet nicht zwingend, dass Sie ein Top-Gehalt mit nach Hause nehmen werden. Bürojob ist eben nicht gleich Bürojob. Doch vielleicht geht es Ihnen auch nicht nur darum, welche Bürojobs besonders gut bezahlt werden.
Bürodienstleistungen kein „Notnagel“-Markt
Bürodienstleistungen ein Markt? Eine Marktnische sind Bürodienstleistungen noch nie gewiesen. Im Gegenteil, der Markt ist nach wie vor extrem eng. Inzwischen hat sich der Markt für Bürodienstleistungen etwas gelichtet. Viele sind wieder in eine Festanstellung zurückgegangen. Andere haben das Metier gewechselt und wieder andere haben aus unterschiedlichen Gründen ganz aufgegeben.