Das Blog rund ums Büro

Bürodienstleister schreiben für Dienstleister und Unternehmen

Papierdokumente vs. Digitalisierung:
Die Rolle von Druckern in der digitalen Transformation des Büros

Papierdokumente

Ein modernes Büro ist geprägt von technologischen Fortschritten und der stetigen Weiterentwicklung digitaler Arbeitsabläufe. Die digitale Transformation hat eine Vielzahl von Vorteilen mit sich gebracht, von erhöhter Effizienz über verbesserte Zusammenarbeit bis hin zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks. Dennoch bleibt die Frage bestehen, wie Papierdokumente in diesem digitalen Zeitalter ihren Platz behalten. Sind sie noch relevant oder ein Relikt vergangener Zeiten?

[weiterlesen]

Digitalisierung im Büro:
So funktioniert der Ausbau.

Digitalisierung im Büro

Digitalisierung wird in allen Lebensbereichen immer wichtiger und gerade bei der Digitalisierung im Büro ist es Zeit, auf digitale Hilfen umzusteigen. Mit Apps und Programmen erleichtert die Digitalisierung den Büroalltag. Viele Anbieter haben heutzutage solche Apps und Programme im Angebot, die die Digitalisierung des Büros vereinfachen. Doch wie funktioniert der Ausbau am besten?

[weiterlesen]

Eine virtuelle Sekretärin einstellen

virtuelle Sekretärin

Eine virtuelle Sekretärin entastet. Unternehmen sehen sich heute vielen Herausforderungen ausgesetzt und müssen ihren Kunden einen guten Service bzw. ein gutes Produkt anbieten können. Dennoch steigt der Kostendruck in den letzten Jahren konsequent an. Trotz des Drucks der Branche, die Fixkosten senken zu müssen, muss jeder Mitarbeiter ständig für die Kunden erreichbar sein. Eine optimale Erreichbarkeit zeigt professionelles Handeln im Sinne der Kunden und ein hoher Grad an Professionalität. Allerdings kostet die ständige Erreichbarkeit auch sehr viel Geld und verschlingt Unsummen an Fixkosten.

[weiterlesen]

Online-Gehaltsabrechnung spart Zeit,
Geld und entlastet Ihre Mitarbeitenden

Online-Gehaltsabrechnung

Das Versenden von Geschäftsdokumenten auf digitalem Weg wird für viele Unternehmen immer attraktiver. Mittlerweile nutzen sie dafür intelligente Softwarelösungen zum Beispiel für eine Online-Gehaltsabrechnung.

Das Digitalisieren von Dokumentmanagementprozessen entlastet ganze Abteilungen in wenigen Schritten. Ein häufig erstelltes Dokument, das jeden Monat an alle Mitarbeitenden versendet wird, ist die Gehaltsabrechnung. Damit der postalische Versand der Gehaltsdokumente nicht zu einem kostspieligen und zeitintensiven Prozess für Personalabteilungen wird, lohnt es sich, den Prozess zu digitalisieren.

[weiterlesen]

Einsparungspotential durch
Digitalisierung in der Verwaltung

Einsparungspotential durch Digitalisierung

Das Einsparungspotential durch Digitalisierung wirkt sich auf viele Bereiche aus. Deshalb digitalisiert die Verwaltung des Mittelstandes immer mehr Dokumente. Diese Digitalisierung bietet somit die Chance, erfasste Daten leichter, oft sogar automatisiert weiterzuverarbeiten. Wichtige Voraussetzung hierzu sind entsprechende Programme und hochwertige Scanner.

[weiterlesen]