Das Blog rund ums Büro

Bürodienstleister schreiben für Dienstleister und Unternehmen

Digitalisierung im Büro:
So funktioniert der Ausbau.

Digitalisierung im Büro

Digitalisierung wird in allen Lebensbereichen immer wichtiger und gerade bei der Digitalisierung im Büro ist es Zeit, auf digitale Hilfen umzusteigen. Mit Apps und Programmen erleichtert die Digitalisierung den Büroalltag. Viele Anbieter haben heutzutage solche Apps und Programme im Angebot, die die Digitalisierung des Büros vereinfachen. Doch wie funktioniert der Ausbau am besten?

[weiterlesen]

Unternehmen und Umweltkompetenz

Umweltkompetenz

Das Umweltbewusstsein wächst und mit ihm auch die gesetzlichen Regelungen zum Umweltschutz und zur Nachhaltigkeit in Betrieben. Unternehmen benötigen Umweltkompetenz, um die dabei häufig neuen Anforderungen, umsetzen zu können. Gleichzeitig stellen sie sich jedoch die Frage, wer diese Tätigkeiten und organisatorischen Maßnahmen einführen und überwachen sollte. Der Anstoß kommt dabei aus den Chefetagen und der Verwaltung, doch es ist nicht so leicht, neue Aufgaben auf vorhandene Mitarbeiter aufzuteilen – insbesondere deshalb, weil sie auch einen neuen Bereich betreffen. Ist Outsourcen an kompetente Dienstleister also die Lösung?

[weiterlesen]

Digitalisierung bringt Fortschritte im Büro21

Heute existieren vielerorts digitale Büroeinrichtungen, wobei man immer noch auf das traditionelle Papier angewiesen ist. Insbesondere bei kleinen Detailabläufen ist die Notwendigkeit dafür sehr klar zu erkennen. Das papierlose Büro existiert daher nur in der Theorie, denn ansonsten würde auch der Drucker ein Auslaufmodell darstellen. Dennoch kann das Büro21 durch das digitale und papierlose Büro viele Abläufe beschleunigen.

[weiterlesen]

Anschaffungen rund ums Büro – Spezialgeschäfte nach Bedarf online nutzen

Spezialgeschäfte für Büroeinrichtung und Elektronikartikel sind meist in Gewerbeparks auf der “grünen Wiese” angesiedelt. Diese sind nur mit dem PKW zu erreichen. Die gekaufte Ware muss selbst transportiert werden, was bei größeren Gegenständen oft mit viel Aufwand, aber auch Kraft verbunden ist. Das ist sicher einer der Gründe, warum Kunden den Online-Handel vorziehen, weil sie hier die Ware “frei Haus” geliefert bekommen.

„Frei Haus“ stimmt allerdings nur bedingt, da grundsätzlich die Versandkosten zusätzlich berechnet werden.

[weiterlesen]

Elektronische Brieftaube – die Drohne als Paketbote

Amazon kündigte vor ein paar Tagen an, in wenigen Jahren seine Kunden direkt per Drohne zu beliefern. Die Kommentare im Netz waren eher geprägt von Skepsis bis zu satirischen Beiträgen. Da die Pakete vor allem in Ballungsgebieten angeliefert werden sollen, stand die Frage einer möglichen Umsetzung im Vordergrund.

[weiterlesen]