Das Blog rund ums Büro

Bürodienstleister schreiben für Dienstleister und Unternehmen

Zusatzheizung in der Übergangszeit Umweltschonend Heizen im Büro:
6 Tipps für Wärme aus sauberer Energie

Umweltschondend Heizen

Umweltschonend Heizen im Büro ist immer eine heikle Angelegenheit, da Wärmeempfinden bekanntermaßen etwas sehr Individuelles ist. Natürlich sollte niemand bei der Arbeit frieren, doch aus Nachhaltigkeitsgründen ist wichtig, verantwortungsbewusst und effizient zu heizen, um den Energieverbrauch in Grenzen zu halten. Vernünftiges Heizen kommt schließlich nicht nur der Umwelt zugute, sondern kann auch Kosten sparen.

[weiterlesen]

Digitalisierung bringt Fortschritte im Büro21

Heute existieren vielerorts digitale Büroeinrichtungen, wobei man immer noch auf das traditionelle Papier angewiesen ist. Insbesondere bei kleinen Detailabläufen ist die Notwendigkeit dafür sehr klar zu erkennen. Das papierlose Büro existiert daher nur in der Theorie, denn ansonsten würde auch der Drucker ein Auslaufmodell darstellen. Dennoch kann das Büro21 durch das digitale und papierlose Büro viele Abläufe beschleunigen.

[weiterlesen]

Nachhaltigkeit im Büro
– So verbessern Sie Ihr Image und die Umwelt

Die Befragungen des Bundesamts für Umwelt zeigen, dass das Thema Umweltschutz im öffentlichen Diskurs stetig steigt. Über die Hälfte der Deutschen sind davon überzeugt, dass Umweltschutz eine Grundbedingung ist, um unseren Wohlstand und unsere Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Daher sollten auch Unternehmen am ökologischen Wirtschaften interessiert sein. Zudem können Konzerne durch umweltbewusstes Handeln ihr Image aufpolieren – ganz nach dem Motto „Tu gutes, und rede darüber”. Zwar ist der Einfluss von Nachhaltigkeit auf die Kaufentscheidung nicht der ausschlaggebende, aber ein zählender Faktor.

[weiterlesen]

Infografik: 10 Sparfuchs-Tipps zum Senken von Bürokosten

Was ein Unternehmen zum Sparen motiviert, kann ganz unterschiedliche Gründe haben: Umwelt- oder Ressourcenbewusstsein, Liquiditäts- oder Rentabilitätssorgen und vieles mehr. Wo auch immer die Motivation zum Sparen herrühren mag, ändert sich nichts an der Tatsache, dass man durch ein erhöhtes Kostenbewusstsein wirtschaftlicher und umweltfreundlicher arbeitet.

[weiterlesen]