Wer ein eigenes Unternehmen hat, braucht natürlich Kunden. Damit diese nicht immer wieder neu akquiriert werden müssen, benötigt jedes Unternehmen eine gute Strategie für die Kundenbindung. Neue Kunden zu akquirieren kostet nicht nur nerven, sondern auch mehr Zeit und Geld als alte Kundenbindungen zu pflegen. Was sind also die besten Strategien für eine funktionierende Kundenbindung?
Zielgruppe
SEO – Keine Zauberei
Sie kennen es: Das „Zauberwort“ SEO, damit durch diese spezielle Maßnahme Interessenten Websites besser finden können. Dennoch ist Suchmaschinenoptimierung keine Zauberei, sondern solide, kontinuierliche Arbeit. Es ist vor allem die Hintergrundarbeit, die Ihre Website zum Interessenten führt. Warum ein SEO Kurs Grundlagen vermitteln kann, möchte ich im Folgenden erklären.
Zielgruppen definieren – ein fortlaufender Prozess
Am Anfang steht die Idee, das stimmt. Doch ohne klare Ausrichtung auf die Zielgruppe drohen ein paar Fehler, die später nur zeitaufwändig behoben werden können. Wenn Sie bereits Ihr Unternehmen gegründet haben, bleiben grundsätzliche Fragen zur Zielgruppe bestehen. Die Fragestellung verändert sich jedoch im Laufe der Zeit. Darum müssen Sie immer wieder Ihre Zielgruppen definieren.
Werbeartikel, Kundenbindung und Branding
Wer mag sie nicht – die kleinen Werbegeschenke, die von Unternehmen oder politischen Parteien verschenkt werden. Werbeartikel sind ein wichtiger Baustein in jedem Marketingkonzept und sollte von keinem Betrieb und sei er noch so klein oder groß unterschätzt werden. Mit kleinen Geschenken wie Kugelschreibern, Taschen, Bekleidung oder andere Artikel kann die Aufmerksamkeit von Kunden leicht gewonnen werden. Dieses klassische Marketinginstrument kann für ein Unternehmen weitreichende positive Folgen haben.
Kundenbindung mit originellen Werbeartikeln
Gemeinhin versteht man unter Werbeartikeln Kugelschreiber, Aufkleber oder Schlüsselbänder mit Werbeaufdruck. Doch wenn Sie Kunden beeindrucken und an sich binden möchten, dann sollten Sie nicht auf solche einfachen Streuartikel setzen, sondern mit originellen Werbeartikeln überraschen.