Telefonakquise wird immer noch als Möglichkeit gesehen, Neukunden zu gewinnen oder Aufträge zu erhalten. Damit begeben Sie sich rechtlich auf extrem dünnes Eis, denn Kaltakquise – auch durch E-Mails – ist definitiv verboten bis auf ein paar sehr eng gesteckte Ausnahmen. Lesen Sie den ganzen Artikel… »
Artikel zu ‘Kaltakquise’
Telefonakquise – Kaltakquise nicht erlaubt
11. November 2017 verfasst von Astrid RadtkeTags: Bestandskunden, Existenzgründer, Geschäftskunden, Kaltakquise, Marketing, Rechtsvorschriften, SEO, Telefonakquise, UWG
Veröffentlicht in Allgemein, Steuern - Recht | bisher keine Kommentare »
Kundengewinnung und Akquise auf Zielgruppe abstimmen
3. April 2014 verfasst von Astrid RadtkeDie Akquise ist ein wichtiger Bestandteil des Marketings. Deshalb gelten hier die gleichen Voraussetzungen wie beim Marketing: Akquise muss auf die Zielgruppe und das eigene Angebot zugeschnitten sein. Lesen Sie den ganzen Artikel… »
Tags: Akquise, Internet, Kaltakquise, Kundengewinnung, Social Media, soziale Netzwerke, Telefonakquise, Visitenkarte, Website, Zielgruppe
Veröffentlicht in Darstellung und Vermarktung, Rund ums Marketing | 1 Kommentar »
Seriöse Beratung erkennen
28. Februar 2014 verfasst von Astrid RadtkeDer größte Sektor für Selbstständige sind Dienstleistungen aller Art. Diese Dienstleistung muss bekannt gemacht und Kunden gefunden werden, damit auch irgendwann ein gutes Einkommen erzielt werden kann. Hier schalten sich gern Berater ein, die beratend zur Seite stehen sich entsprechend auf dem „Markt“ zu positionieren. Lesen Sie den ganzen Artikel… »
Tags: Akquise, Beratungsleistung, Existenzgründer, Kaltakquise, Schnäppchenjäger, seriöse Beratung, Social Media, UWG
Veröffentlicht in Allgemein, Existenzgründung - allgemein | 3 Kommentare »